Menü

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Der Begriff „Mechatronik” setzt sich aus den drei Bestandteilen Mechanik, Elektronik und Informatik zusammen. Die Mechatronik baut auf den klassischen Berufszweigen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik auf. Ihr Ziel ist die Verbesserung der Funktionalität eines technischen Systems durch die Verbindung der verschiedenen Berufszweige. Der Mechatroniker (m/w/d) ist nach der Erstausbildung das Bindeglied zwischen dem Industriemechaniker (m/w/d) und dem Elektroniker (m/w/d).


Ausbildungsdauer/Beginn:
3,5 Jahre/September

Voraussetzungen:
Mittlere Reife oder ein guter Hauptschulabschluss

Zukünftige Einsatzbereiche:
Montage

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung für den Ausbildungsstart 2023 an Frau Christina Scheunemann.

Christina Scheunemann
Telefon 07191 - 501-3177
christina.scheunemann(at)hoefliger.de

 

So bewerben Sie sich:

Ob per E-Mail oder in Papierform per Post – wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. 

„Bei Harro anfangen sollte man unbedingt, da man einfach nette Ausbilder hat!“

Alisa

Auszubildende zur Mechatronikerin

Über uns

Entdecken Sie uns als Arbeitgeber und finden Sie heraus, was wir machen und was wir Ihnen bieten.

Fach- und Führungskräfte

Sie sind fertig mit der Ausbildung oder haben schon Berufserfahrung? Steigen Sie direkt bei uns ein!

Studierende

Ob Studium, Praktikum oder Abschlussarbeit: Setzen Sie bei uns die Theorie sofort in Projekte um.

Schüler & Auszubildende

Ob Top-Ausbildung mit Top-Berufsaussichten oder Schülerpraktikum: Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten.

Christina Scheunemann
Personalreferentin
07191 501-3177
christina.scheunemann@hoefliger.de