Bewerbung und Karriere: FAQ
Ihrer Bewerbung bei Harro Höfliger soll nichts im Wege stehen. Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen gesammelt und beantwortet. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Ihnen Auskunft zum Bewerbungsprozess oder zum Unternehmen zu geben.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Unternehmen oder meiner Bewerbung habe?
Unter jeder Stellenanzeige finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Worauf muss ich achten, wenn ich mich bewerbe?
Bitte reichen Sie uns vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Arbeitszeugnissen oder Zertifikaten ein. Diese können Sie uns direkt online, per E-Mail oder per Post zukommen lassen. Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an, damit wir Sie kontaktieren können.
Was erwartet mich beim Auswahlverfahren?
Als Bestätigung für den Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie nach wenigen Tagen einen Zwischenbescheid. Wir bemühen uns, Ihre Bewerbung so zeitnah wie möglich zu bearbeiten. Falls die interne Abklärung dennoch einmal etwas länger dauert, bitten wir um Ihr Verständnis. Gerne können Sie jederzeit den aktuellen Stand erfragen.
Wer sieht meine persönlichen Daten und wie lange werden diese gespeichert?
Sie können sich auf unsere uneingeschränkte Diskretion verlassen. Nur Personen, welche direkt mit der Personalauswahl befasst sind, haben Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Spätestens nach sechs Monaten werden alle Ihre Daten aus unserem Bewerbermanagementsystem gelöscht.
Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Gerne können Sie eine Initiativbewerbung bei uns einreichen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Bereich bzw. die gewünschte Position an.
Ich habe mich schon einmal beworben. Kann ich mich erneut bewerben?
Auch wenn Sie sich schon einmal beworben haben, freuen wir uns auf eine erneute Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Wie sehen meine Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten aus?
Bei Harro Höfliger legen wir großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Qualifizierungsmaßnahmen die bestmögliche Unterstützung für ihre anspruchsvollen Aufgaben erhalten und immer auf dem aktuellen Stand der Technik sind. Grundlage hierfür sind interne und externe Schulungen sowie Seminare, z.B. im Bereich Fachkompetenz für die fachliche Weiterqualifizierung oder Sozial- und Methodenkompetenz für die persönliche Weiterentwicklung. Die Schulungen finden in verschiedenen Formaten statt, wie Präsenzschulungen, Online-Schulungen, Blended Learning oder E-Learning.
Sind Auslandseinsätze möglich?
Harro Höfliger ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit Kunden und Auslandsniederlassungen auf der ganzen Welt. Die Produktionsstandorte beschränken sich jedoch auf Baden-Württemberg. Je nach Position können Dienstreisen und Montageeinsätze in die ganze Welt führen. Auslandspraktika sind aber nur vereinzelt möglich. Welche Position eine Reisebereitschaft voraussetzt, entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Welche Einstiegsmöglichkeiten bietet Harro Höfliger für mich als Absolvent?
Für qualifizierte Berufseinsteiger bieten wir Karrierechancen in vielen Bereichen des Unternehmens an. Wir unterstützen Sie durch intensive Einarbeitung bei Ihrem Berufsstart.
Wie setzt sich Harro Höfliger für den Umweltschutz ein?
Das Umweltmanagement von Harro Höfliger ist gemäß DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziert. Uns ist bewusst, dass wirtschaftliches Handeln und Gestalten stets mit Eingriffen in die Natur und Umwelt verbunden ist. Hieraus leiten wir für Harro Höfliger die Verantwortung ab, die Umweltverträglichkeit unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern und die Beanspruchung der natürlichen Ressourcen zu verringern.
Wie lässt sich die Unternehmenskultur von Harro Höfliger beschreiben?
Harro Höfliger ist ein mittelständisches Unternehmen mit rund 1.500 Mitarbeitern, welches sich trotz der Größe den Charakter eines Familienunternehmens bewahrt hat. Wir legen sehr viel Wert auf einen respektvollen und persönlichen Umgang auf Augenhöhe. Firmenfeste wie Sommerfest oder Weihnachtsfeier gehören seit Jahrzehnten zur Unternehmenskultur dazu. Der familiäre Charakter zeigt sich auch in der geringen Fluktuation und der durchschnittlich sehr langen Betriebszugehörigkeit. Trotz vieler Traditionen ist Harro Höfliger jedoch ein modernes, flexibles Unternehmen, welches sich agil den Marktgegebenheiten anpasst.
Bieten Sie flexible Arbeitszeitmodelle an?
Ihre wöchentliche Arbeitszeit richtet sich grundsätzlich nach Ihrem individuellen Arbeitsvertrag. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche, d.h. je acht Stunden an fünf Tagen von Montag bis Freitag. Arbeitsbeginn und -ende können in der jeweiligen Abteilung innerhalb bestimmter Grenzen individuell gewählt werden. Wir erwarten Flexibilität von unseren Mitarbeitern, bieten aber auch im Gegenzug, wo immer möglich, flexible Arbeitszeitregelungen.
Wie sieht die Einarbeitung für mich aus?
Die Einarbeitung unserer Mitarbeiter erfolgt nach dem Patenmodell. Dies bedeutet, dass wir Ihnen einen Paten für fachliche, aber auch andere unternehmensrelevante Fragen zur Seite stellen. Der Pate begleitet Sie, bis Ihre individuelle Einarbeitung abgeschlossen ist.
Was ist unter dem Begriff Betriebliches Gesundheitsmanagement zu verstehen?
Bei uns stehen Sie als Mensch und nicht als wirtschaftliche Ressource im Mittelpunkt. Deshalb ist es unser Ziel, Ihre Arbeitsabläufe und Ihren Arbeitsplatz so gesundheitsförderlich zu gestalten. Aus diesem Grund haben wir bereits im Jahr 2013 das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) eingeführt. Neben regelmäßigen Impulsreferaten von Fachreferenten zu interessanten Themen aus dem Bereich Gesundheit bieten wir vielfältige Bewegungsangebote in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern der Region an.
Gibt es bei Harro Höfliger eine betriebliche Altersvorsorge?
Um Ihren Lebensstandard auch im Rentenalter zu sichern, können Sie sich durch eine Entgeltumwandlung in Form einer Direktversicherung eine zusätzliche Altersversorgung aufbauen. Ihre Entgeltumwandlung wird durch Harro Höfliger bezuschusst, und zwar höher als der gesetzlich verpflichtende Arbeitgeberzuschuss.
Über uns
Entdecken Sie uns als Arbeitgeber und finden Sie heraus, was wir machen und was wir Ihnen bieten.
Erfahrungsberichte
Wer kann besser erzählen, was für Harro Höfliger als Arbeitgeber spricht, als wir Mitarbeiter selbst?
Zusatzleistungen
Wir bieten vielfältige Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns noch attraktiver machen.

Uwe Amann
Leiter Personalwesen
07191 501-5080
uwe.amann@hoefliger.de
