Auf die Plattform des Ovalläufers FOT lassen sich zahlreiche Prozesse integrieren. Neben Montage- und Kontrollprozessen kann die Montagemaschine z. B. um Dosierstationen für Pulver, Pellets oder Liquid erweitert werden. So können auch komplexere pharmazeutische Produkte mit vielen Einzelteilen montiert werden – insbesondere Reservoir DPIs. Barrieretechnik erlaubt den Einsatz im Reinraum.
Komponenten werden automatisiert über Sauger, Greifer oder Zangen aufgenommen und präzise übergeben. Dies kann linear oder mit einer Schwenkbewegung erfolgen. Zur Leistungssteigerung können diese Systeme mehrstellig ausgelegt werden, um z.B. das Be- und das Entladen gleichzeitig zu realisieren.
Einige Trockenpulver-Inhalatoren enthalten Pulver-Reservoirs für eine festgelegte Anzahl an Dosierungen. Die Befüllung mit der definierten Wirkstoffmenge erfolgt in der Regel über Schneckendosierer. Zur Steigerung der Ausbringung können mehrere Füllplätze integriert werden.
Bei der Komplettierung von Montagegruppen ist Fügetechnik einer der grundlegenden Prozesse. Hochpräzise Abläufe und schonende Handhabung sind die Voraussetzungen für das sichere Zusammenfügen von Komponenten. Kontroll- und Messsysteme garantieren höchste Qualität auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Kompaktes Maschinendesign und detaillierte Kenntnis sämtlicher Prozesse macht Harro Höfliger zum Spezialisten für Containment und Barriere-Systeme zum Bediener- und Produktschutz. Für eine optimale Zugänglichkeit werden Ergonomiestudien durchgeführt, die alle Prozesse und Bedienschritte simulieren.
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!