Der Stopfstempel TT wird im Labor, im Zuge der Entwicklung oder zur Auslegung von Dosierformaten in der Produktion eingesetzt. Bereits kleinste Pulvermengen (ab ca. 500 mg) reichen für erste Abfülltests aus. Beim Stopfstempel erfolgt die Füllmengendosierung über eine Dosierscheibe. Das Füllvolumen hängt dabei von der Bohrung und der Höhe der Scheibe ab.
Verschiedene Dosierverfahren erlauben die Kleinstmengen-Dosierung von Pulver. Je nach Beschaffenheit kommen Membranfüller, Stopfstempel, Stechheber oder Walzenfüller zum Einsatz.
Verschiedene Systeme zur Befüllung von Kapseln ermöglichen das Dosieren von Pulvern, Pellets, Tabletten, Mikrotabletten, Pulverblends, aktiven Wirkstoffen oder Liquida. Auch das Dosieren von Kapseln in Kapseln ist möglich.
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!