MQT
Agile, servogesteuerte Montage von Devices
Beschreibung
Die MQT dient dem vollautomatischen Montieren unterschiedlicher Devices. Sie ist flexibel erweiterbar, z.B. um Stationen zum Dosieren, Lasern und Etikettierern. Der servogesteuerte Antrieb ermöglicht höchste Flexibilität. Produkte wie Autoinjektoren, Pens, Inhalatoren, Safety Devices, Patch-Injektoren oder Patch Pumps können montiert und in einem separaten Prozess länderspezifisch gekennzeichnet werden. Sie erreicht eine Ausbringung von bis zu 160 Produkten/Minute.
Benefits
- Optimale Zugänglichkeit
- Robuste Maschinenplattform mit höchster Dynamik
- Präziser Produkttransport mit hohen Taktzahlen
- Vielzahl voll integrierbarer Kamerasysteme
- Einfaches Verketten mit weiteren Technologieplattformen und Verpackungsmaschinen möglich
Technische Daten
- Leistung: bis zu 60 Takte/min (1- bis 4-spurig)
- 10 – 25 Stationen
- Reinraumausführung: Reinraum Klasse 100.000 – 1.000
Endprodukte
- Autoinjektor
- Pen
- Inhalator
- Diagnostikprodukte
- Safety Devices
- Patch-Injektoren
- Patch Pumps
- Medizinprodukte
Peripherie
- Dosier- und Füllmaschinen
- Trayloader
- Kennzeichnung
- Kontrollsysteme
- Verpackungsmaschinen
Maschinenfeatures

Teilehandling
Komponenten werden automatisiert über Sauger, Greifer oder Zangen aufgenommen und präzise übergeben. Dies kann linear oder mit einer Schwenkbewegung erfolgen. Zur Leistungssteigerung können diese Systeme mehrstellig ausgelegt werden, um z.B. das Be- und das Entladen gleichzeitig zu realisieren.

Automatisierung
Automatisierte Logistikkonzepte steuern die Zuführung von Produktkomponenten per Zuführaggregat und regeln die Transportsysteme innerhalb der Maschine. Robotik und Automationstechnik dient zum Einsetzen von Komponenten in die Produktionsmaschine und zum Handling während der Montage.

Fügen und Endmontage
Bei der Komplettierung von Montagegruppen ist Fügetechnik einer der grundlegenden Prozesse. Hochpräzise Abläufe und schonende Handhabung sind die Voraussetzungen für das sichere Zusammenfügen von Komponenten. Kontroll- und Messsysteme garantieren höchste Qualität auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Barrieretechnologie
Kompaktes Maschinendesign und detaillierte Kenntnis sämtlicher Prozesse macht Harro Höfliger zum Spezialisten für Containment und Barriere-Systeme zum Bediener- und Produktschutz. Für eine optimale Zugänglichkeit werden Ergonomiestudien durchgeführt, die alle Prozesse und Bedienschritte simulieren.
Was können wir für Sie tun?
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!