PFM-K
Produktionsmaschine zur Herstellung von Portionspackungen (kontinuierlich)
Beschreibung
Die PFM-K dient der Herstellung von Ein- oder Mehrkammer-Produkten aus PVOH oder Kunststoff. Ein Kettentransport bewegt die Formatplatten durch die Maschine. Nach dem Tiefziehen der Folie mittels Vakuum oder Kalt-/Warmverformung erfolgt die Befüllung der Kammern mit Pulver und/oder Liquid. Die Kammern werden anschließend mit Deckfolie versiegelt und aus den Formatplatten geschnitten oder gestanzt.
Benefits
- Sehr hohe Ausbringung (Modell HS)
- Transport über Formatplatten mit Kettentransport
- Individuell ausgeführte Produktträger
- Unterschiedliche Dosiersysteme für Flüssig- und/oder Pulverbefüllung
Technische Daten
Leistung:
- HS ca. 800 bis 1800 Produkte/Min
- MS ca. 300 bis 800 Produkte/Min
Endprodukte
- Portionspackungen für Customer Care und medizinische Produkte
- Spülmaschinen-Pads
- Spülmaschinentabs
- Kaffee-Pads
- Kontaktlinsen
Peripherie
- Verpackungsmaschinen
Maschinenfeatures

Formen
Für den Formprozess stehen verschiedene Verfahren zur Auswahl. Neben Thermoformen kommen Tiefziehtechnik oder Vakuumverformung zum Einsatz. Diese Verfahren werden in der von Harro Höfliger entwickelten Anlagenplattform mit produktspezifischen Funktionsstationen eingebunden.

Liquid-Dosierung
Dosiersysteme für Flüssigkeiten werden bei Harro Höfliger modular in pharmazeutischen und medizinischen Produktionsplattformen eingesetzt. Auf diese Weise können individuelle Projektanforderungen nach Maß erfüllt werden. Die Systeme sind variabel an die gestellten Leistungsvorgaben adaptierbar.

Siegeln
Siegeln ist einer der zentralen Prozesse bei der Verbindung mehrerer Produktlagen. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Technologien. Je nach Materialeigenschaften setzen wir z. B. Plattensiegelung, Rollensiegelung (heiß und kalt), Impulssiegelung, Ultraschallschweißen oder Thermisches Siegeln ein.

Schneiden
Schneidprozesse erfordern höchste Präzision und Güte der Werkstoffe, um bei hohen Ausbringungen im Dauerbetrieb die erforderliche Genauigkeit zu bringen. Hier kommen z. B. Schneidzylindern und -hülsen, fliegenden Messern, Bandstahlschnitt, Längsschnittrad oder Laserkonturschnitt zum Einsatz.
Was können wir für Sie tun?
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!