Drum TT
Kostengünstig: Labor-Tischgerät zum Dosieren und Testen von Pulver in Kleinstmengen (manuell)
Beschreibung
Die Drum TT ermöglicht den einfachen Einstieg in die labortechnische Untersuchung von Pulver. Die kompakte Füllmaschine besteht aus einem Walzendosiersystem für Kleinstmengen (ab 0,5 mg) und einer Pneumatikeinheit zur Steuerung von Vakuum und Druckluft. In der Galenik lassen sich so Pulverfomulierungen testen und für die Serienproduktion optimieren.
Benefits
- Schneller Füllprozess durch einfache Bedienung
- Sauberes Dosieren ohne Pulverrückstände außerhalb des Behältnisses
- Einfache Erweiterung vom Kleinserien- zum Produktionsmaßstab
- Hochflexibles System für Pulver, Nahrungszusätze, Metallstäube u.s.w.
- Schnelle Verifizierung der Dosierbarkeit
- Kostengünstiges Equipment für das Testen und Optimieren von Pulver
Technische Daten
- Leistung: ca. 5 – 10 Dosierungen/Min.*
- Gewicht: ca. 6 kg
- Druckluft: p = 5 bar
- Abmessungen (LxBxH): 100 x 100 x 135 mm
* Abhängig von Produkt und Bediener
Endprodukte
- Vials
- Kapseln
- Blister
- Edelstahlvials
- Kartuschen
Maschinenfeatures

Mikrodosierung
Verschiedene Dosierverfahren erlauben die Kleinstmengen-Dosierung von Pulver. Je nach Beschaffenheit kommen Membranfüller, Stopfstempel, Stechheber oder Walzenfüller zum Einsatz.

Kapseln befüllen
Verschiedene Systeme zur Befüllung von Kapseln ermöglichen das Dosieren von Pulvern, Pellets, Tabletten, Minitabletten, Pulverblends, aktiven Wirkstoffen oder Liquida. Auch das Dosieren von Kapseln in Kapseln ist möglich.

Reservoir füllen
Einige Trockenpulver-Inhalatoren enthalten Pulver-Reservoirs für eine festgelegte Anzahl an Dosierungen. Die Befüllung mit der definierten Wirkstoffmenge erfolgt in der Regel über Schneckendosierer, kann aber im Labor auch per Walzendosierung erfolgen.

Blister füllen
Mit dem Pulverfüllmodul des Stechhebers TT können auch Blister für DPI-Inhalatoren mit wirkstoffhaltigem Pulver befüllt werden.
Links
Was können wir für Sie tun?
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!