MFT
Flexibles Transportsystem: Montagetechnik mit hohem Freiheitsgrad
Beschreibung
Das flexible Montage-Konzept MFT besteht aus mehreren Modulen, die durch ein Transportsystem verbunden werden. Das bietet Freiheit bei der Raumausnutzung und dem Automatisierungsgrad. Auch Produktvarianten lassen sich mit der Montagemaschine MFT produzieren. Als Transportsystem kommen intelligente Linearmotoren oder ein Kettentransport mit Werkstückträger zum Einsatz.
Benefits
- Hohe Flexibilität im Bezug auf Produkt, Aufstellung und Leistungsklasse
- Universeller Einsatz ermöglicht wirtschaftlichen Produktionsstart und späteres Upgrade
- Prozesssicherheit trotz Individualität durch standardisierte Grundmodule in Kombination mit produktspezifischen Prozessen
- Integration von Handarbeitsplätzen möglich
- Unterschiedliche Taktraten zwischen den Modulen möglich
Technische Daten
- Leistung: bis 60 Takte/min
- Stationen: beliebig
- Aufnahme: 1- bis 16-spurig
- Reinraumausführung: Reinraum Klasse 100.000 – 10.000
- Antriebe der Prozess-Stationen (je nach Montageaufgabe): kurvengesteuert, elektropneumatisch oder servomotorisch
Endprodukte
- Inhalatoren
- Diagnostik-Produkte
Peripherie
- Montagemaschinen
- Dosier- und Füllmaschinen
- Zuführtechnik
- Kennzeichnung
- Kontrollsysteme
- Verpackungsmaschinen
Maschinenfeatures

Teilehandling
Komponenten werden automatisiert über Sauger, Greifer oder Zangen aufgenommen und präzise übergeben. Dies kann linear oder mit einer Schwenkbewegung erfolgen. Zur Leistungssteigerung können diese Systeme mehrstellig ausgelegt werden, um z.B. das Be- und das Entladen gleichzeitig zu realisieren.

Automatisierung
Automatisierte Logistikkonzepte steuern die Zuführung von Produktkomponenten per Zuführaggregat und regeln die Transportsysteme innerhalb der Maschine. Robotik und Automationstechnik dient zum Einsetzen von Komponenten in die Produktionsmaschine und zum Handling während der Montage.

Fügen und Endmontage
Bei der Komplettierung von Montagegruppen ist Fügetechnik einer der grundlegenden Prozesse. Hochpräzise Abläufe und schonende Handhabung sind die Voraussetzungen für das sichere Zusammenfügen von Komponenten. Kontroll- und Messsysteme garantieren höchste Qualität auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Barrieretechnologie
Kompaktes Maschinendesign und detaillierte Kenntnis sämtlicher Prozesse macht Harro Höfliger zum Spezialisten für Containment und Barriere-Systeme zum Bediener- und Produktschutz. Für eine optimale Zugänglichkeit werden Ergonomiestudien durchgeführt, die alle Prozesse und Bedienschritte simulieren.
Was können wir für Sie tun?
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!