PMK
Plattform zur Bahnverarbeitung für Pharmazie, Medizin und Diagnostik (kontinuierlich)
Beschreibung
PMK ist eine flexibel konfigurierbare Produktionsplattform zur Bahnverarbeitung. Standardisierte Kernprozesse wie z.B. Siegeln, Schneiden und Stanzen werden je nach Produkt mit individuell abgestimmten Technologiemodulen kombiniert. So können auf Basis der PMK z. B. transdermale therapeutische Systeme (TTS/TDS) ebenso gefertigt werden wie Oral Dissolvable Films (ODF) oder Diagnose-Teststreifen. Der Austausch einzelner Module ermöglicht das einfache Umrüsten zur Produktion von Produktvarianten.
Benefits
- Pharmagerechte GMP-Ausführung; modularer Aufbau mit frei wählbaren Stationen
- Geringe und variabel einstellbare Bahnspannung
- Integriertes Folienhandling, -stanzung und siegelung
- Etikettieren, Markieren und Bedrucken inklusive Inspektionssystem
- Schweiß- und Bördelprozesse über Temperatur, Laser- und Ultraschalltechnik
- Prüfprozesse wie Dichtheits- und Durchflussprüfungen sowie Druck-, Kraft-, Gewichts- und Drehmomentmessungen bis zur kompletten Funktionsprüfung
Technische Daten
- Leistung (typisch): 200–400 Produkte pro Bahn und Minute
- Leistung (maximal): 750 Produkte pro Bahn und Minute
- Gängige Ausführung: 1–3 Bahnen
- Maximal 8 Bahnen möglich
- Bahnbreite: 150–700mm
Endprodukte
- ODF – Oral Dissolvable Film
- TDS – Matrixpflaster Standard/Sonderausführung
- TDS – Reservoirpflaster
- TTS – Transdermale therapeutische Systeme
- Diagnoseteststreifen und Biosensoren
- Klassischer Wundverband
- Medizinprodukte zur Wundversorgung
- uvm.
Peripherie
- Verpackungsmaschinen
Maschinenfeatures

Bahnhandling
Perfektes Webhandling: Technisch hochsensible Komponenten regeln Zuführung, Transport und Ausschleusung von Material innerhalb einer Anlage. Tänzer, Bahnkantensteuerungen und Ab- und Aufwickelvorrichtungen sind grundlegende Technologien zur Herstellung z. B. von Pflastern.

Stanzen
Die Stanzprozesse in einer Bahnverarbeitungsanlage erfordern höchste Präzision und Güte der Werkstoffe, um bei hohen Ausbringungen im Dauerbetrieb die erforderliche Genauigkeit zu erreichen. In unseren Anlagen werden z. B. Vollstanzwerkzeuge und Hubstanzen eingesetzt.

Siegeln
Siegeln ist einer der zentralen Prozesse bei der Verbindung mehrerer Produktlagen. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Technologien. Je nach Materialeigenschaften setzen wir z. B. Plattensiegelung, Rollensiegelung (heiß und kalt), Impulssiegelung, Ultraschallschweißen oder Thermisches Siegeln ein.

Kamerakontrolle
Positions- und Lagegenauigkeit, Produkte im Siegelbereich, Farbabweichungen, Beschädigungen oder Verunreinigungen bis hin zur Erfassung von Partikeln über Sensorik: Leistungsstarke Kamerasysteme sind essentiell in der Qualitätsprüfung.
Anwendungen

Hochleistungsproduktion einer
Kapsel-Sonderlösung
Intec Pharma hat mit der Accordion Pill® eine innovative Kapsel-Plattform für eine kontinuierliche Wirkstoffabgabe entwickelt. Die Technologie zur Herstellung des Produkts lieferte Harro Höfliger.

Hochleistungslinie für TTS/TDS-Produkte
Bei der Herstellung von Asthma- und Schmerzpflastern vertraut Nipro Patch auf Harro Höfligers jahrzehntelange Erfahrung in der Bahnverarbeitung und sein Know-how im Bereich der transdermalen Systeme.
Was können wir für Sie tun?
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!